
Willkommen bei
RC-AirCam
Das Grossartige im Leben Festhalten
RC-AirCam bietet Lösungen zur Datenerfassung aus der Vogelperspektive, mit dem Einsatz von unbemannten Fluggeräten, bzw. Drohnen, auch als UAV oder UAS bezeichnet und einer Bodenkontrollstation, an.
So können praktisch jederzeit Flüge für die verschiedensten Einsatzbereiche durchgeführt werden.
Wenn Sie eine Idee, oder eine Vision für ein Projekt haben wozu Sie Daten oder Bilder aus einer Perspektive benötigen, die Sie weder mit einem Selfie-Stick, noch mit einer Leiter erreichen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Gerne Informiere ich Sie bei Bedarf auch, was Sie aus Ihren Bilddaten an weiteren Informationen herausholen können.
Ihre Anfrage ist meine Berufung und gemeinsam finden wir die beste Lösung!
















Über mich
Biografie
RC-AirCam war vor vielen Jahren eine Vision, als wir ganz einfach Bilder aus ca.100m über Grund machen wollten. Damals gab es noch keine Drohnen, keine Autopiloten für Modellflieger oder dergleichen. Zusammen mit der ETH Zürich konnten wir an der Entwicklung des ersten Autopiloten für einen Modellhelikopter teilhaben und es entstand aus einem Projekt mit Studenten und einer Vision das, was heute viele Leute begeistert. Das Erlebnis zu fliegen ohne selbst abzuheben.
Im Rahmen unserer Arbeit machen wir aber nicht einfach nur Bilder aus der Luft. Diese Bilder können Sie zu verschiedensten Zwecken nutzen und mit entsprechender Software auswerten und weiterverarbeiten. Die Drohne ist mittlerweile nur eine Trägerplattform, welche verschiedenste Sensoren / Detektoren tragen kann. Somit können wir ein grosses Spektrum an Einsatzmöglichkeiten abdecken.
Als Ihr/e Dronenfotograf/in wird RC-AirCam die wichtigsten und bedeutungsvollsten Momente Ihres Lebens, oder Ihrer Arbeit, als Bilder festhalten und damit unvergesslich machen.
Bei RC-AirCam gibt es noch mehr: Haben Sie sich schon einmal auf der Arbeit oder privat gefragt: "..wie schön wäre es jetzt, wenn man einfach eine Kamera aufsteigen lassen könnte, wieviel einfacher wäre es..?"
Wir bei RC-Aircam definieren den Einsatz von Drohnen so:
Alles was aus einer Perspektive erfasst werden soll, die bedingt, dass die Kamera 2m oder höher positioniert werden muss, ist ganz klar, eine Aufgabe für eine Drohne.
Datenerfassung aus der Luft wird immer mehr zum grossen Thema. Bilder sind auch "Daten" und können in verschiedenster Art und Weise genutzt und verarbeitet werden. Hier kurz einige wenige aber wesentliche Beispiele:
Thermografie - von der Rehkitzsuche über SAR Einsätze, Feuerwehren, Polizei, Versicherungen.
Luftaufnahmen mit hochauflösender Kamera - Inspektionen aller Art; Brücken, Staudämme, Wildtiermonitoring, Geländemonitoring, Vegetationszustand vor-abklären (NDVI) , Mess- und Vermessungsflüge.
Oder schlicht, der Kindergeburtstag, die Hochzeit, oder Ihren wundervollen Garten aus einem speziellen Blickwinkel festhalten. Die Möglichkeiten sind schier unermesslich.

Werbefotografien
Natürlich schön

Naturfotografien
Passend für jeden
Kontakt
RC-AirCam
Roland Imfeld
Burgstrasse 26
8610 Uster
Schweiz
+41 (0) 79 577 2002