top of page

Erklärungen:

Was ist wenn...?:

Was hoch hinaufsteigt, kommt irgendwann auch wieder herunter. - Die Frage ist nur wie…

 

Darum beantworten wir hier gleich noch einige Fragen:

 

 

 

Was ist wenn….?:

 

1.: Das Fluggerät abstürzt?

 

Wenn eine Drohne, trotz bester Vorbereitung während eines Fluges unkontrolliert wieder zur Erde kommt, so ist im Schadensfall sowohl die Drohne, wie auch Schäden an Sachen und / oder Personen versichert. Unsere Deckungssumme beträgt 5Mio. Schweizer Franken.

 

JEDER DROHNENPILOT / OPERATOR IST VERPFLICHTET SEINEN VERSICHERUNGSNACHWEIS MIT SICH ZU FÜHREN SOBALD EINE DROHNE EINGESETZT WIRD!

 

2.: Der Auftrag aufgrund unvorhersehbarer Umstände in einem bestimmten Zeitraum nicht gegflogen / erfüllt werden kann?

 

RC-AirCam behält sich vor, Flüge jederzeit abzubrechen, oder abzusagen, wenn unvorhersehbare Umstände eintreffen.

 

Namentlich sind das: wetterbedingte Umstände, rechtliche Umstände, technische Umstände.

Wir sind stets darauf bedacht, Drohnenflüge mit grösstmöglicher Sicherheit durch zu führen.

Wir machen keine illegale Sachen. Bein uns gibt es kein: «...wenn Sie schon hier sind, könnten Sie denn nicht auch noch grad da / hier und dort…?». Nein können wir nicht und machen wir nicht. Jeder Flug, jeder Auftrag wird sorgfältig vorbereitet, abgeklärt, und dann professionell ausgeführt. Das kommt Ihnen als Kunde zugute und unserem Ruf und Reputation als gewissenhafte Drohnenpiloten. Wenn der Auftrag daraufhin vom Kunden ersatzlos gestrichen wird, hat das für den Kunden keine weiteren Kosten zur Folge.

 

Sollte der Kunde auf eine Offerte bis zum Ablauf von 30ig Wochentagen nicht eintreten, so sind CHF 50.- für die Offerten-Erstellung zu begleichen. Sollte der Kunde den Auftrag während dem wir in der aktiven Planung und / oder Ausführung sind, diesen einkürzen, teil- oder ganz absagen so ist der geleistete Aufwand zu entschädigen, bei Absage ohne plausible Begründung wird ein Drittel des offerierten Preises zur Zahlung fällig.

 

3.: Was ist mit dem Datenschutz?

 

Datenschutz und Urheberrecht wird bei RC-AirCam sehr grossgeschrieben. Wir mögen es auch nicht wenn wir auf Bildern im Internet erscheinen, ohne dass wir gefragt wurden. Alle Bilder werden von uns auf Datenschutz und Urheberrecht (Recht am eigenen Bild) überprüft, bevor sie dem Kunden übergeben, oder veröffentlicht werden werden. Personen, Fahrzeuge, Kennzeichen und ggf. Georeferenzen, werden hierzu entweder komplett aus dem Bild entfernt oder zumindest unkenntlich gemacht. Wenn der Kunde dies selber veranlassen möchte, muss er vor der Übergabe ein entsprechendes Dokument gegenzeichnen, was uns entlastet und den Kunden hierzu verpflichtet.

 

Diese Auflistung ist nicht abschliessend und wird gemäss unseren Erfahrungen ergänzt.

©2018 by RC-AirCam. Proudly created with Wix.com

bottom of page