Anwendungsbereiche
Imagevideos, Werbespots, Werbebilder, Immobilien, Promotion, Luftbilder, Untersuchungen, Ansichten, Baustellendokumentation, Anlässe und vieles mehr.
​
Beispiele für den Einsatz einer Foto-VideoDrohne:
-
Baudokumentation über Wochen, Monate, Jahre immer vom gleichen Standort (Replizierbarkeit) im Luftraum
-
Architekten können den Luftbildservice für die Erstellung von 3D- Simulationen ideal nutzen
-
Immobilienhändler werben für Ihre Objekte mit Luftbildern aus der Vogelperspektive
-
Archäologen dokumentieren Fundorte von nicht begehbaren Arealen oder bei bestehendem Flugverbot von bemannten Helikoptern
-
Webdesigner profitieren von Luftaufnahmen Foto und Video
-
Werbeagenturen bieten wirksame Ansichten in ihren Broschüren mit Luftaufnahmen und Videos aus der Drohne
-
Ingenieure nutzen das Luftbild aus der Drohne zur Inspektion aufwendig begehbarer Anlagen
-
Bildjournalisten recherchieren und dokumentieren mit Hilfe von Luftaufnahmen
-
Landschaftsgärtner sehen ihre Arbeit als "Ganzes"
-
Betriebsfeiern, Jubiläen, Hochzeiten bieten einmalige Fotoerinnerungen aus der Vogelpespektive aufegnommen
-
Versicherungen und Behörden dokumentieren nach Schadenfällen den Vorgang mittels der Drohne
Anwendungen
RC-AirCam bietet Dienstleistungen mit Drohnen in unterschiedlichen Anwendungsbereichen an. Industrieinspektionen, Bauwerksanalysen, Monitoring in verschiedensten Bereichen, Fortschrittsüberwachung von Grossbaustellen, Einsätze im Precision Farming, sowie in der Umwelt- und Vegetationsanalyse, aber auch Unterstützung vor, während, oder nach Bränden und Umweltkatastrophen gehören zum Portfolio der Drohnendienstleistungen von RC-AirCam. Die von RC-AirCam eingesetzten Drohnenpiloten sind fachlich ausgebildet und verfügen über mehrjährige fliegerische und anwendungsspezifische Erfahrungen. So setzt RC-AirCam Standards in den Bereichen Sicherheit, Professionalität und Zuverlässigkeit auf dem Gebiet der Drohnendienstleistungen.
​
Weitere Anwendungsgebiete in Stichworten:
-
Luftaufnahmen von Immobilien und Häusern für die Verkaufsdokumentation
-
Luftaufnahmen von unbebauten Parzellen für die Visualisierung in der Architektur
-
Inspektionsflüge von Dächern, Dachrinnen, Brücken, Brückenunterseiten- und Pfeiler, Staudämmen, etc.
-
Baustellendokumentation (Neubau oder Sanierung), Baufortschritt
-
Luftaufnahmen von Gemeindegebieten für die Dokumentation in Web und Print
-
Luftaufnahmen des Firmengeländes und der Gebäude für die Image-Werbung
-
Luftaufnahmen von Hotels für die Werbung in Web und Print, TV-, Film- und Werbeproduktionen
-
Luftbild-Service
-
Schaden-Dokumentationen für Gutachter und Versicherungen
-
Rehkitz-Rettung in der Landwirtschaft durch Einsatz von Drohnen mit Wärmebild-Kameras
-
Personensuche in unwegsamem Gelände oder topographisch schwierigen Verhältnissen
-
Alle genannten Einsatzmöglichkeiten lassen sich mit Videos oder Fotos umsetzen.
UAV / Drohnenbasierte Luftbildaufnahmen eröffnen dem Betrachter völlig neue Perspektiven und eignen sich hervorragend zur Präsentation von z.B :
-
Immobilien für den Verkaufsprospekt oder zur Präsentation im Internet
-
Aufnahmen aus der Vogelperspektive für Imagebroschüren etc.
-
Durch die Aufnahme mit unserer hochauflösenden Kamera mit 20MP lässt sich ein grossformatiger Druck realisieren, was die Aufnahmen interessant für Werbeagenturen macht.
-
Präsentation von z.B. Landschaftsfotos in Broschüren und Kataloge. -> z.B. für Gartenbauer
-
Präsentation Ihres Unternehmens in der Imagebroschüre und im Internet aus der Vogelperspektive.
-
Die Fotodrohne ist meist die einzige Möglichkeit zur attraktiven Bildaufnahme von Immobilien in Hanglage.
​
Fassen wir kurz zusammen:
​
Anwendungsgebiete (Auszug):
-
Immobilienbranche
-
im Bauwesen
-
Ingenieurbau
-
Raumplanung
-
Denkmalschutz
-
Technische Inspektion
-
Infrastruktur Inspektion
-
Abwehr von Naturgefahren
-
Architektur
-
Landwirtschaft
-
Umwelt und Ökologie
-
Präventivmassnahmen oder Notfalleinsätze.
-
Versicherungen (Schadensdokumentation)